Termine + Events

Impressionen

Unsere zweite Clubreise führte uns erneut nach Cork/Südwest-Irland, wo wir vom 12. bis 19. September 2022, auch trotz manchmal wogender See, eine tolle Zeit verbracht und zahlreiche Fische gefangen haben.

I. Reise

12.09. Schluss mit Covid und mit Reise verschieben! Zu zehnt fliegen wir mit „Edelweiss“ direkt nach Cork im Süden von Irland und fahren von dort mit dem gecharterten Bus vollgeladen mit unserem Material an die Küste zum Städtchen Cobh ins Hotel & Guest House „Bella Vista“. Wir, das sind Peter Bamert – Thomas Breitler, ausgezeichneter Organisator und Anführer – Klaus Eckmann – Hans Engeler – Jean-Albert Fontana – Hanspeter „Hampi“ Frauchiger – Jörg Keller - Hanspeter „Hampu“ Küttel – Bruno Nater und Alfred Sieber. Nach dem Einchecken treffen wir uns in der schönen gut bestückten Bar zum Anstossen auf den Geburtstag von Hans „Rowdy“ Engeler, solid in den Achtzigern.

   clubreise nach 2023 20221227 1668873568    clubreise nach 2023 20221227 1054314325   clubreise nach 2023 20221227 1731603405  

II. Einlaufen

Das „Bella Vista“ verdient seinen Namen. Hier am Morgen vom 13.09. der herrliche Blick zum Hafen hinunter.

 Bild 3 BrunoBild 2 BrunoBild 1 Bruno  

Täglich fährt ein neues Kreuzfahrtschiff ein und entlässt Aberhunderte für ein Sightseeing in Richtung Cork. Cobh selber, unsere kleine Stadt am Meer, bleibt ein schöner ruhiger Ort. Sein Name ist verknüpft mit der Titanic, die hier zu ihrer erster und auch gleich letzter Atlantik Überfahrt ablegte.

Wir sind ungeduldig. Wir wollen aufs Meer zu den Fischen. Dass es an diesem Tag das Meer,  ausserhalb des riesigen Naturhafens, recht bewegt sein dürfte: egal. Die Hotel-Crew ist sehr hilfsbereit. Für sie ist selbstverständlich, uns samt Ausrüstung zum Hafen zu fahren - und auch wieder abzuholen am späteren Nachmittag, wenn kein „Ankerbier“ dazwischenkommt.

Am Hafen erwartet uns Kapitän Alan mit seinem Kutter Lacosta II. Auch er ein Glücksfall. Noch wenige Tage zuvor schien unsere Reise zu scheitern. Das „ Bella Vista“ bot bereits Rückzahlung des Vorschusses an für Hotel und die Boote. Denn unsere gecharterten zwei kleineren Boote waren weg. Das eine versilbert in der Pandemie, das zweite beschädigt im Trockendock. Doch mit der Diplomatie von Thomas – fragend, aber eisern das Ziel im Blick – kamen wir kurzfristig zu diesem Kutter, der gleich für uns alle Platz bot, und zu Alan, dem kompetenten und unermüdlich hilfsbereiten Fishing Guide.     

clubreise nach 2023 20221227 1724827153  clubreise nach 2023 20221227 1394992700  

Kaum aus dem Naturhafen hinaus, wurde es in der Tat wellig und immer schlimmer. Der Kutter tauchte zwischen den Wellen ab, drehte um die Hochachse auf den Wellenkämmen, schwankte und überhaupt und das endlos. Irgendwann stoppte Alan, rief „Fish“, und ein paar unentwegte Kameraden wankten zu den Ruten. Und es klappte! Alfred eröffnete gleich im Doppelpack und Jörg und Peter zogen trotz der schaukelnden Verhältnissen sogleich nach mit Petri Heil, während mir der Kapitän auf die Schulter klopfte - „Oh, breakfast!“ - wie ich damit auf den Knien über die Reling gelehnt die Fische „anfütterte“. Nach einigen Stunden brachte der Kutter angeschlagene Kameraden wieder auf sicheres Land zurück, um mit den robusteren Fischerkameraden etwas näher an der Küste das Glück zu versuchen. Aber es blieb mehr beim Versuch. Fazit vom ersten Tag: Sehr interessantes Einlaufen.

III. Meerfischen!

Doch ab dem 14.09. bis 18.09. passte einfach alles. Erstens: Ruhige See! Nichts mehr mit Seekrankheit! Und Irland, bekanntlich auch gelegentlich verregnet, beglückte uns die ganze Woche hindurch mit wunderbarem Sonnenschein! So liess es sich gut sein auf dem Meer draussen.

Alle Ausfahrten erfolgten präzis geleitet durch GPS zu den Erhebungen auf dem Meeresboden, also zu Riffen, Felsformationen und versunkenen Schiffen. Da sind die Fische. Für die rund 16 Meilen zu diesen Fischgründen dauerte die Fahrt anderthalb Stunden.

clubreise nach 2023 20221227 1675444392    clubreise nach 2023 20221227 1240539321   clubreise nach 2023 20221227 1197351574

 clubreise nach 2023 20221227 1231099266  clbureise 2023 20221227 1763986157  clbureise 2023 20221227 1752862746

An diesem ersten ruhigen Tag tauchten kurz nach dem Hafen plötzlich Delfine auf. Was für ein Anblick! Sie folgten uns auf beiden Seiten des Kutters und weitere drei im Fahrwasser im Heck. Doch wie gekommen tauchten sie wieder weg, alle, auf einen Schlag. Zu überraschend für ein Foto, doch so eindrücklich, dass es in Erinnerung bleibt.

Kapitän Alan bestimmte Ort und Methode. Bei flächigen Fischgründen liess er den Kutter vom Wind darüber treiben. Bei punktartigen Zielen wie versunkene Schiffe war Ankern angesagt sobald sich an einem der zahlreichen Echolote Fische zeigten.

Nun folgte ein schöner Fischertag dem andern, und die Woche verging im Flug. Wir fischten weit überwiegend mit Hegenen in Tiefen von 25 bis 80 Meter. Ganz verschiedene Fische gingen uns an die Haken, namentlich Conger, Pollak, Leng, Dorsch, Heringe (alle klein), Sandhai, Seekuckuck (Knurrhahn). Jörg filetierte auf der Rückfahrt fachmännisch, und zurück im Guest House wurden die Filets gleich für die Heimreise portioniert und tiefgefroren.   

 clbureise 2023 20221227 1019132991   clbureise 2023 20221227 1221994843   clbureise 2023 20221227 1916586655

 clbureise 2023 20221227 1660990273   clbureise 2023 20221227 1208156617 clbureise 2023 20221227 1217146635

  clbureise 2023 20221227 1802879835   clbureise 2023 20221227 2055999657

Am zweitletzten Fischertag auf der Rückfahrt begleiteten uns nochmals kurz die Delfine wie als vorgezogener Abschied.

Die Tage liessen wir stets ausklingen in prima Restaurants. Einmal wurden wir besonders verwöhnt: Jean-Albert bekochte uns mit seinem traditionellen Mahl, Spaghetti mit sehr guten Saucen. Er möge diese Tradition noch viele Jahre beibehalten!

IV. Heimzu und Fazit

Das „Bella Vista“ brachte uns die Fischfilets gekühlt nach Cork samt Gepäck, wo wir noch einige Stunden für Sightseeing hatten („English Market“, ein riesiger, Jahrhunderte alter kulinarischer Markt) und zum in Beizen zusammensitzen. Fazit: Es war eine herrliche Genussfischerreise des CSM.Danke an alle Kameraden und ganz besonders an Thomas Breitler, den tollen Organisator.

Bruno Nater

logo